Nationale Drehscheibe Ammoniak
    Reduktion der Ammoniakverluste aus der Landwirtschaft
    
    
        
    
    
    
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
    
        
    
    
                
    
        
            
    
        
            
                
        
        
            
                
                    
                        
                            
        
    
            
                    
                
        
    
        
            Blick auf den Liegebereich mit viel Kopffreiheit
        
    
    
                         
                    
                
                    
                        
                            
        
    
            
                    
                
        
    
        
            Der Neubau ist sehr offen gebaut. Das bedeutet viel frische Luft und Licht im Stall
        
    
    
                         
                    
                
             
        
            
                
                    
                        
                            
        
    
            
                    
                
        
    
        
            Mehrere Tränken sind im Stallbereich verteilt
        
    
    
                         
                    
                
                    
                        
                            
        
    
            
                    
                
        
    
        
            Der Entmistungsroboter dreht stündlich seine Runden
        
    
    
                         
                    
                
             
        
            
                
                    
                        
                            
        
    
            
                    
                
        
    
        
            In einer Harnsammelrinne aus Kunststoff wird der Harn gesammelt und direkt in die Güllegrube geleitet
        
    
    
                         
                    
                
                    
                        
                            
        
    
            
                    
                
        
    
        
            Der integrierte Laufhof und die erhöhten Fressstände mit Abtrennbügel sorgen für eine Reduzierung der verschmutzen Flächen
        
    
    
                         
                    
                
             
        
            
                
                    
                        
                            
        
    
            
                    
                
        
    
        
            Durch den raschen Harnabfluss mittels geneigter Laufflächen erhofft sich der Betriebsleiter eine bessere Klauengesundheit
        
    
    
                         
                    
                
                    
                        
                            
        
    
            
                    
                
        
    
        
            Durch ein Gefälle von 3 Prozent läuft der Harn rasch in die Harnsammelrinne (links im Bild)
        
    
    
                         
                    
                
             
        
            
                
                    
                        
                            
        
    
            
                    
                
        
    
        
            Durch den Melkroboter entfallen die fixen Stallzeiten und die Kühe können ihren eigenen Melkrhythmus bestimmen
        
    
    
                         
                    
                
                    
                        
                            
        
    
            
                    
                
        
    
        
            Unterstützung bei der Planung bekam Roman Zimmermann (links) vom Zentralschweizer Baucoach Erich von Ah
        
    
    
                         
                    
                
             
        
            
                
                    
                        
                            
        
    
            
                    
                
        
    
        
            Das Betriebsleiterpaar Jeanine und Roman Zimmermann
        
    
    
                         
                    
                
                    
                        
                            
        
    
            
                    
                
        
    
        
            Der alte Stall wurde durch den Neubau aus eigenem Holz ersetzt